Juli 2025

Spesenabrechnung mit Euro Geldscheinen und Stift als Symbol fuer digitale Spesen App

Warum mobile Lösungen die Abrechnung revolutionieren

Die Abrechnung von Spesen gehört zu den Aufgaben, die in vielen Transportunternehmen nach wie vor zeitraubend, fehleranfällig und für alle Beteiligten frustrierend sind. Fahrer sammeln Belege in der Brieftasche oder im Handschuhfach, Disponenten müssen nachhaken, wenn Unterlagen fehlen, und die Buchhaltung verbringt Tage damit, Quittungen zu sortieren, Beträge nachzurechnen und Formulare abzugleichen. Oft kommt es […]

Warum mobile Lösungen die Abrechnung revolutionieren Weiterlesen »

Frau mit Rollkoffer unterwegs in einer Altstadt – auf dem Weg durch eine fremde Stadt

Vertrautes unterwegs: Wie man sich überall zuhause fühlt

Viele reisen oft, aber nur wenige reisen wirklich bewusst. Wer regelmäßig Städte wechselt, wünscht sich irgendwann mehr als eine gute Lage oder ein schönes Hotel. Es geht dann um das Gefühl, auch unterwegs in einem Rahmen zu sein, der sich nicht fremd anfühlt. Dieses Gefühl entsteht nicht automatisch – es entwickelt sich durch Erfahrung, durch

Vertrautes unterwegs: Wie man sich überall zuhause fühlt Weiterlesen »

Zwei Techniker prüfen Maschinensteuerung mit Tablet im Einsatzbereich Automationstechnik

Vom Engpass zur Stärke: Wie Sie Abläufe clever neu denken

Wer sich mit Automationstechnik beschäftigt, fragt sich schnell: Lässt sich mein Prozess verbessern – und wenn ja, wie konkret? Produktionsabläufe wirken oft stabil, bis ein Engpass sichtbar wird. Eine manuelle Schnittstelle, ein wiederkehrender Stillstand oder ein veralteter Ablauf – genau hier liegt das Potenzial. Wer Prozesse gezielt neu denkt, verwandelt Schwächen in echte Stärken. Wo

Vom Engpass zur Stärke: Wie Sie Abläufe clever neu denken Weiterlesen »

Digitale Vertragsprozesse in der Logistikkette | Digitalisierung Terminal

Intelligente Knotenpunkte, stabile Lieferketten

Lieferketten sind dann stabil, wenn sie nicht nur transportieren, sondern denken. In einer globalisierten Welt mit schwankender Nachfrage, wachsender Komplexität und immer kürzeren Reaktionszeiten reicht reine Beförderung nicht mehr aus. Es geht um integrierte Abläufe, um Sichtbarkeit, Steuerbarkeit und Verlässlichkeit – von der Quelle bis zum Ziel. Genau hier kommen die logistischen Knotenpunkte ins Spiel:

Intelligente Knotenpunkte, stabile Lieferketten Weiterlesen »